Die Wissenschaft hinter Stoßwellentherapie: Die Effekte der Stoßwelle treten über einigen Niveaus auf: 1. Zellwaagerecht ausgerichtete Änderung – laden Sie die Freigabe der chemischen Substanzen auf, die helfen... Lesen Sie weiter
Stoßwellen-Therapiearbeitstherapie: Stoßwellensystem verwendet das ballistische Prinzip der Stoßwellengeneration: Eine Druckwelle wird über gebildet ein Geschoß durch die Anwendung der beschleunigten Druckluft. ... Lesen Sie weiter
Druckwelle-Therapieprinzip: Eine Stoßwelle ist eine Druckwelle – jede mögliche Aktion, die sein umgebendes Medium verlegt, ist eine Stoßwelle. Die geschaffene Kräuselung, wenn ein Stein in einen Teich geworfen ... Lesen Sie weiter
Unser Druckwelletherapie equiment verwendet hauptsächlich die Energie, die durch den Solenoidantrieb erzeugt wird, betätigen Kugelkörper innerhalb des therapeutischen Griffschaftes, damit die Auswirkung des ... Lesen Sie weiter
Typische Anzeichen: Radial- und ulnarer Epicondylitis, Tennisarm Sehnenentzündung der Schulter/der Schulterprobleme Kalkbildende Sehnenentzündung der Schulter Muskulöse Verletzung des Statuspostens Patellar ... Lesen Sie weiter
Druckwelle-Therapie: Eine Stoßwelle ist eine Druckwelle – jede mögliche Aktion, die sein umgebendes Medium verlegt, ist eine Stoßwelle. Die geschaffene Kräuselung, wenn ein Stein in einen Teich geworfen wird, ... Lesen Sie weiter
Diese Therapiemaschine der Stoßwelle SW03 nimmt die eben pneumatische ballistische Stoßwelle an, kann die Schmerz und hohe Wirksamkeit schnell entlasten. Vorteil: Die hohe Wirksamkeit, schnell entlasten die ... Lesen Sie weiter
Druckwelle-Therapieprinzip: Eine Stoßwelle ist eine Druckwelle – jede mögliche Aktion, die sein umgebendes Medium verlegt, ist eine Stoßwelle. Die geschaffene Kräuselung, wenn ein Stein in einen Teich geworfen ... Lesen Sie weiter
Druckwelle-Therapie: Eine Stoßwelle ist eine Druckwelle – jede mögliche Aktion, die sein umgebendes Medium verlegt, ist eine Stoßwelle. Die geschaffene Kräuselung, wenn ein Stein in einen Teich geworfen wird, ... Lesen Sie weiter