Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Name: | Druckwelletherapiegerät | Farbe: | grau |
---|---|---|---|
Material: | ABS-Material | Griff: | ein Griff |
Hervorheben: | Stoßwellentherapiegerät,extracorporeal Druckwelletherapiemaschine |
Druckwelle-Therapieprinzip:
Eine Stoßwelle ist eine Druckwelle – jede mögliche Aktion, die sein umgebendes Medium verlegt, ist eine Stoßwelle. Die geschaffene Kräuselung, wenn ein Stein in einen Teich geworfen wird, ist eine Stoßwelle. Die Stoßwellen, die in der pferdeartigen Medizin verwendet werden, werden in einem flüssigen Medium innerhalb eines Wandlerkopfes erzeugt und werden dann bereitwillig durch Haut, Fett und Muskel übertragen. Die Hochenergiewellen werden innerhalb des Wandlerkopfes fokussiert, damit die Stoßwelle verwiesen werden kann
zum genauen Bereich der Verletzung. Wenn Stoßwellen einen Bereich des höheren akustischen Widerstands, wie Knochen, die Wellen verlangsamen drastisch schlagen und eine große Menge Energie wird in das umgebende Gewebe freigegeben.
Eigenschaften für Druckwelletherapie-Maschinenmedizinische ausrüstung
- Ingrowth der Neovaskularisation, Umkehrung der chronischen Entzündung, Anregung des Kollagens
- Ballistische pneumatische Stoßwelle mit Mehrfachverbindungsstelle neigt sich auf Applikator
- Maximale Energie bis zu 4Bar und Frequenz bis zu 21Hz
- Stützen Sie ununterbrochenen Arbeitsmodus und sprengen Sie Impulsmodus
- Benutzer kann Einstellungen speichern und die Einstellungen umbenennen.
- Großes Touch Screen Bedienfeld und Griffe für das einfach-Abstimmen mit dem einzelnen Finger.
Druckwelle-technische Spezifikationen:
Technologie | Stoßwellentherapie |
Betriebsart | Impulse Continuous/4/8/16 |
Leistungspegel/Energie | 60 bis 185 mJ (gleichwertig mit Stange 1-5) |
Frequenzen | 1-6hz |
Vorschlag für Behandlungsteile | Übersteigt 25 voreingestellten Behandlungsvorschlag |
Maße | 58X39X31CM (L/W/H) |
Gewicht | 8kg (nur Gerät) |
Stromversorgung | 100/240VAC 47/63Hz |
Anwendungen für Druckwelletherapie-Maschinenmedizinische ausrüstung
- Plantar Fasciitis
- Achillodynia/Achillobursitis
- Entzündungen und Kalkbildung von Schultergelenksehnen.
- Schmerz in der Leistengegend.
- Epicondylitis (Tennis und Epicondylitis humeri)
- Spitzen-Kniescheibe-Syndrom und Tibial Belastungssyndrom.
- Schmerzen Sie im Hüftenbereich und/oder im Tractus iliotibialis.
- Das Knie des Pullovers (Patellar Sehnenentzündung)
- Schmerzen Sie in den Kniesehneneinfügungen und in der palmar Seite des Handgelenkes
- Exostoses der kleinen Hand verbindet der Arthrose von des Grad-1.
- Akupunktur
- Schmerzauslöserpunkte oder -schmerzhafte Stellen in den Muskeln.